Atemtraining in der Salzgrotte für Stressreduktion und Resilienz
Angesichts steigender Anforderungen im täglichen Leben gewinnen Stressreduktion und Resilienz immer mehr an Bedeutung. Durch gezielte Atemübungen lernen wir, nicht nur im beruflichen und privaten Alltag mit Stress und Herausforderungen besser umzugehen. Die regulativen Atemübungen wirken sich generell auf das ganzheitliche Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele aus.
Man lernt in turbulenten Zeiten den inneren und äußeren Druck rauszunehmen, mit Krisen besser umzugehen, sowie in der Ruhe, der eigenen Mitte und zentriert zu bleiben. Man begegnet den Mitmenschen und Situationen gelassener und bleibt somit handlungsfähig.
Man hört auf zu funktionieren und beginnt zu leben.
Ablauf des Atemtrainings
DETAILS
Donnerstag | 17 Uhr |
Leitung | Andrea Cerny |
Dauer | 45 Minuten |
Teilnehmer | max. 12 Pers. |
KOSTEN
Regulärer Eintritt in | die Salzgrotte |
Siehe unter | Preise |